RHIZOMATIC ist ein fluides Kollektiv, in dem je nach Produktionsphase und
kollektiven Prozessen zwischen 10 und 40 Personen tätig sind. Experimenteller
zeitgenössischer Zirkus | Tanz | Performance | Musik | digitale + analoge visuelle Kunst | werden
zu einem interdisziplinären Gewebe verflochten. Rhizomatic
kreiert seit 2016 genresprengende Produktionen.
Zusätzlich realisiert das Kollektiv kunstpädagogische Formate, die eigene Räume des Lernens, Forschens und Begegnens eröffnen. Das soziale Gefüge des Kollektivs, bildet das
kreative Milieu in dem viele Menschen diverse Teile zusammenfügen, um
gemeinsam performative Räume zu kreieren. Rhizomatic arbeitet auf vielen
Ebenen, strebt in unterschiedliche Richtungen und bleibt trotzdem als
bewegliches Geflecht verbunden. Es behält sich das Potenzial zu wuchern.
Rhizomotion bezeichnet die emanzipatorisch - zirkuspädagogische Arbeit des Kollektivs, die bisher zu diversen Projekten mit Asylwerber:innen und Menschen mit Behinderungen aller Altersgruppen geführt hat. Als Künstler:Innen verstehen wir uns in diesem Prozess als kritischer Spiegel gesellschaftlicher Ausgrenzungsmechanismen, denen wir damit begegnen, konstruktive kollektive Handlungsräume zu eröffnen.